Archiv für den Autor: Siegberg

St. Martin der GGS Im Kirchfeld 2019

Dort oben leuchten die Sterne… und unten leuchten wir…

Am Donnerstag, den 7. November feierte die GGS Im Kirchfeld Sankt Martin. Nach einem gemeinsamen „Warm-Up“ in der Maurinuskirche zogen die Kirchfelder in einem langen Zug durch Lützenkirchen. Viele liebevoll gebastelte Laternen und Fackeln leuchteten ihnen den Weg.

Weiterlesen

Grüne-Meilen-2019

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Kirchfeld wieder mit einer ´Grünen Woche` an der Klimameilen-Aktion.

Ziel war es, möglichst viel CO2 einzusparen: Alle Wege, die von den Schülerinnen und Schülern in dieser Woche zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus zurückgelegt wurden, sammelten die Kinder in Form von grünen Punkten auf den dafür vorgesehenen ´Fußplakaten`.

So kamen insgesamt 3794 grüne Meilen zusammen. Vielen Dank und weiter so!

Anmeldung der Schulneulinge

In der Woche vom 4. bis zum 8. November findet die Anmeldung der Schulneulinge statt. In dieser Woche haben die Klassen nur bis 11:40 Uhr Unterricht (Ausnahmen in OGS-Gruppierungen möglich).
Alle OGS-Kinder verbleiben nach Schulschluss in der OGS.

Erste-Hilfe-Kurs

Im September haben alle OGS Mitarbeitende einen 1. Hilfe Kurs absolviert, um auch in einem Notfall richtig zu handeln. An zwei Vormittagen wurde das Verbinden von Wunden, das Beatmen und die stabile Seitenlage geübt und verfestigt.
Als nächstes folgt für das Küchenpersonal wieder die jährliche Hygieneschulung für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und den Umgang mit Hygiene.

Auf den Spuren der Dinosaurier

In den letzten Wochen haben sich die Pinguinkinder der Klasse 4b intensiv mit dem Thema Dinosaurier und dem Leben im Erdmittelalter vor vielen Millionen Jahren auseinandergesetzt. Es wurden zum Beispiel Dinoknochen (natürlich keine echten ;)) im Schulsandkasten ausgegraben, zu Skeletten zusammengesetzt und die jeweiligen Dinosaurier bestimmt. In Kleingruppen wurden die Kinder zu Experten für einen Lieblingsdino.

Weiterlesen

Krokodile basteln Krokodile

Mit viel Eifer und Schwung haben sich die Kinder der Krokodilklasse 1b ans Basteln ihrer ersten Schul-Laternen gemacht – natürlich passend: Krokodile!
Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Manczyk für die tolle Idee und Umsetzung! Auch vielen Dank an die anderen Mütter, die uns ebenfalls beim Schneiden, Kleben und Gestalten so super unterstützt haben!!

Mut tut gut

Zum wiederholten Mal läuft an unserer Schule für die zweiten Klassen das Projekt „Mut tut gut“. Es ist ein Gewaltepräventionsprojekt, das die Kinder stark machen soll. Unsere Schüler und Schülerinnen lernen, in den richtigen  Situationen „Nein! Halt! Stopp!“ zu sagen, sich Hilfe zu holen, aber auch gegenseitig zu helfen. Dies u.v.m. wird spielerisch an drei Vormittagen von Trainern der Kolpingfamilie aus Köln geübt. Ein ganz wichtiger Gedanke dabei ist immer wieder das Klassenteam. Unser Schulverein trägt einen Teil der Kosten und die Eltern der Zweitklässler beteiligen sich.

Weiterlesen

Informationsveranstaltungen zur Vorstellung aller Schulformen der weiterführenden Schulen

Liebe Eltern der Klassen 4,

auf diesem Wege möchten wir Sie auf die folgenden drei Informationsveranstaltungen aufmerksam machen:
Dienstag, 12.11.2019  Lise-Meitner-Gymnasium, Am Stadtpark 50, 51373 Leverkusen
Mittwoch, 13.11.2019 Ratssaal, Verwaltungsgebäude Goetheplatz, Goetheplatz 1-4, 51379 Leverkusen
Donnerstag, 14.11.2019 Sekundarschule, Aula, Neukronenberger Str. 81, 51381 Leverkusen

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und enden ca. gegen 21:00 Uhr.

Theater-Aufführung am 18.10

Die Kinder der OGS-Räuberhöhle beschäftigen sich in den Herbstferien mit dem Thema UN-Kinderrechte. Unter anderem findet dazu am 18.10 eine Theater-Aufführung in der Turnhalle statt.

SAVE THE DATE, Theater 18.10