Kognitives- und motorisches Lernen sind eng miteinander verknüpft. Damit unsere Schüler im Distanzlernen/Homeschooling genügend Bewegungsideen zur Hand haben, anbei eine Liste mit interessanten Links zum Thema Sportunterricht zuhause:
Zum achten Mal „Grüne-Meilen-Woche“
In der nächsten Woche findet „Im Kirchfeld“ wieder die seit 2013 traditionell durchgeführte „Grüne-Meilen-Woche“ statt. Bei dieser Aktion sammeln Schülerinnen und Schüler, OGS-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie das Kollegium gemeinsam „grüne Punkte“. Alle Wege, die in dieser Woche zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus zurückgelegt werden, werden mit Hilfe von grünen Klebepunkten auf den dafür vorgesehenen „Fußplakaten“ festgehalten. Ziel ist es, dass alle mithelfen, möglichst wenig CO2 in die Luft auszustoßen.
Wichtige Info!
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien (05.- 09.10) haben alle Klassen 4 Stunden Unterricht. Die OGS-Zeiten bleiben unverändert. Kinder, die nicht im Ganztag angemeldet sind, entlassen wir um 11:40 Uhr.
Die Kinder erhalten Materialien für das häusliche Üben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Das Team der GGS Im Kirchfeld
Mut tut gut
Auch in diesem Jahr nahmen alle 2. Schuljahre an dem Gewaltpräventionsprojekt „Mut tut gut“ teil und konnten durch das Programm als Klassenteam noch besser zusammenwachsen und sich ihrer Möglichkeiten und Stärken bewusst werden.
Im Folgenden finden Sie weiterführende Informationen sowie einige Berichte und Illustrationen vom Tag danach. Weiterlesen
Herzlicher Dank an den Förderverein
Das Kollegium der GGS Im Kirchfeld bedankt sich herzlich beim Förderverein, der für jede Klasse einen Spuckschutz gesponsert hat. Somit ist es den Kindern nicht nur möglich, sich zeitweise auch ohne Maske der Lehrkraft zu nähern, sondern auch eine Unterstützung mit entsprechender Körpersprache (Gestik und Mimik) zu erhalten.
Betreuung in den Herbstferien
Liebe Eltern,
die Herbstferien Betreuung (12.10. – 16.10.2020) der OGS findet für die angemeldeten Kinder zwecks personellen und räumlichen Ressourcen von 7:15 Uhr – 15:00 Uhr statt.
Bohnenprojekt der Krokodilklasse
Voller Spannung erwartet, startete die 2b nach einer ´Gemüseeinführung` mit dem Thema ´Bohne` durch. Lest/Lesen Sie hierzu weiter…
Bohnenprojekt der Krokodilklasse
Nachschub Bohnenbilder
Nachschub 2 Bohne
Kunstprojekte der Rennmäuse
Die Rennmäuse genießen die gemeinsamen Kunstprojekte und kommen immer besser in Kontakt – trotz Abstand und Masken.
Endlich kamen die Wasserfarbkästen wieder zum Einsatz. Den wässrigen Ozean-Hintergrund schnitten und klebten die Kinder der Klasse 2d aus zwei Müllsäcken.
Weitere Einblicke in die Kunstprojekte der Klasse 2d erhalten Sie im Folgenden.
Wichtige Informationen!
Ab 14.09.20 findet wieder Unterricht für alle Klassen laut Stundenplan statt. Dennoch kann es sein, dass kurzfristig Klassen ins Distanzlernen geschickt werden müssen. Sollte es die Klasse Ihres Kindes treffen, werden Sie entsprechend informiert.
Auf der Homepage lesen Sie immer allgemeine Informationen.
Der Schutz der Gesundheit aller Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler, sowie aller am Schulleben Beteiligten muss sichergestellt sein. Sollte Präsenzunterricht auch nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten wegen des notwendigen Infektionsschutzes oder deshalb nicht vollständig möglich sein, weil Lehrkräfte dafür nicht eingesetzt werden können und auch kein Vertretungsunterricht erteilt werden kann, findet Distanzunterricht statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Das Kirchfeldteam
Vorgehen bei Erkrankung
Liebe Eltern,
der nachfolgenden Grafik entnehmen Sie bitte, wie Sie im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes verfahren.

Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf
Auf der Seite des Schulministeriums finden Sie das Schaubild nunmehr in elf Sprachen (Türkisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Bulgarisch, Farsi, Griechisch, Kurdisch, Rumänisch) übersetzt.