Archiv für den Autor: Siegberg

Informationen aus der OGS

Am Donnerstag, den 20.2 (Weiberfastnacht) hat die OGS für angemeldete Kinder von 11:11 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Am Freitag, den 21.02 bietet die OGS eine Notgruppe für angemeldete Kinder an.

Pullover-Tag und Temperaturmessung im Kirchfeld 2020

Entsprechend der einfachen Formel Energie sparen = Klima retten werden am 25.2 im Kirchfeld die Heizungen um ca. 2 Grad runtergedreht. Damit wollen wir Energie und Treibhausgase sparen. Denn geheizt wird mit fossilen Brennstoffen – die verursachen CO2-Emissionen und tragen damit zum Klimawandel bei.

Weiterlesen

SAVE THE DATE

Herzliche Einladung zum Planungstreffen für die 200-Jahr-Feier am 9. Januar 2020 um 18 Uhr im Lehrerzimmer

Weihnachtssingen 2019

Am letzten Schultag versammelten sich alle Kinder und Lehrer auf dem Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und sich im Schein der Kerzen auf die besinnlichen Tage einzustimmen. Musikalisch wurden wir von den Musik-Lehrkräften Frau Synowczick und Frau Seeßelberg begleitet.
Das Kirchfeld wünscht frohe Weihnachten, erholsame Ferien und einen glücklichen Rutsch ins Jahr 2020.
Der Unterricht beginnt am 8. Januar 2020.
Weiterlesen

Die phantastische Welt der Giacomettis – Kunstprojekt der Klasse 4b

In den letzten Wochen haben sich die Pinguine der Klasse 4b im Kunstunterricht mit dem Künstler Alberto Giacometti beschäftigt. Nachdem sie sich ein wenig Hintergrundwissen über den Künstler angeeignet haben, haben sie selbst nach dem Vorbild Giacomettis eigene Skulpturen aus Gips entworfen und anschließend mit Acrylfarbe bemalt. Abschließend gab es eine kleine Ausstellung mit zusätzlichen Erläuterungen für die Kinder der Patenklasse 1b.
Weiterlesen

Kinderrechte – Herbstprojekt der OGS Räuberhöhle

In den Herbstferien haben sich die Kinder der OGS mit dem Thema UN-Kinderrechte auseinandergesetzt.
Es wurde in den einzelnen Gruppen über die Kinderrechte und auch Pflichten gesprochen und Aktionen dazu gemacht.
Einige 3. und 4. Klässler haben mit der Schauspielerin Alina Rohde aus Köln eine Woche lang ein Theaterstück zu den Kinderrechten einstudiert und am Ende aufgeführt.
Die Kinder haben in der Woche ihr Selbstbewusstsein gestärkt und verfestigt.

Im Folgenden finden Sie einen kleinen Radiobeitrag.

Weiterlesen

Klassenfahrt der Pinguinklasse 4b

Vom 2. bis zum 4.12.2019 haben wir eine Klassenfahrt zur Burg Blankenheim gemacht. Dort haben wir tolle Sachen erlebt. Wir haben ein Brettspiel zur Erkundung der Burg gespielt. Spät abends saßen wir am Lagerfeuer und haben eine Gemüsesuppe gemacht. Am nächsten Tag spielten wir ein mittelalterliches Pferderennen nach. Danach sind wir in den Wald gegangen und haben ein lustiges Rollenspiel gespielt.

Weiterlesen

Giraffen auf dem Lützenkirchener Weihnachtsmarkt

Der erste Advent stand vor der Tür und läutete die Weihnachtszeit ein. In Lützenkirchen machten sich viele kleine und große Leute auf den Weg zum Marktplatz, um ihre Verkaufsstände für den Weihnachtsmarkt aufzubauen und weihnachtlich herzurichten. Auch wir, die 4d, nahm – nun schon zum wiederholten Male – daran teil.

Weiterlesen

Weihnachtsbaum schmücken

Am Nikolaustag waren 20 Kinder aus der OGS Räuberhöhle beim Edeka und haben dort den Weihnachtsbaum geschmückt. Jede der 10 OGS-Gruppen bastelte 5 Teile, die von den Kindern an den Baum gehängt wurden. Es hat allen viel Spaß gemacht.

Wir danken Edeka für die Einladung und die gespendete Schokolade für alle OGS-Kinder.

Weiterlesen

Verwunschener Schulgarten – Kunstprojekt der Klasse 4b

Wer in diesen Tagen mit aufmerksamen Augen durch den Schulgarten spaziert, begegnet vielleicht dem einen oder anderen Pilz. Während manche aus dem Herbstlaub wahrlich herausstechen, haben sich andere ganz schön gut getarnt.

Im Rahmen des letzten Kunstprojektes erprobten die Kinder der Klasse 4b den Umgang mit Modelliermasse und fertigten passend zur Jahreszeit kleine Glücks-, Phantasie- oder Fliegenpilze an.

Weiterlesen