Bitte beachten Sie, liebe Eltern, dass in der 21.KW, also am 21.5 & 22.5.20 die Schule komplett geschlossen ist!!!
Archiv für den Autor: Siegberg
Informationen zum Schulstart & Hygieneplan
Liebe Eltern,
in der folgenden Elterninfo finden Sie Informationen zum Schulstart sowie zu den Möglichkeiten, mit Schule und OGS Kontakt aufzunehmen.
Weitere Regelungen zur Wahrung der Sicherheits- und Abstandsvorschriften können Sie dem Hygieneplan entnehmen.
Terminübersicht bis zu den Sommerferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unter Vorbehalt von neuen ministeriellen Vorgaben findet der Präsenzunterricht für die Stufen 1 bis 4 an folgenden Tagen statt:
Schulstart ab dem 11.5
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
vorbehaltlich der ministeriellen Vorgaben gehen wir davon aus, dass ab Montag (11.5) auch sukzessive der Präsenzunterricht für die Klassen 1 bis 3 wieder starten wird. Um die Hygiene- und Abstandsregelungen wahren zu können, wird der Unterricht jedoch stets in Teilgruppen (voraussichtlich A und B) und nicht im herkömmlichen Klassenverband stattfinden.
Beginnend mit den Erstklässlern werden an den darauffolgenden Tagen jeweils die Jahrgangsstufen 2 und 3 folgen.
Die Information, in welcher Teilgruppe Ihr Kind ist, wird Ihnen über die Klassenpflegschaft mitgeteilt. Weitere Informationen, wie die Beschulung abhängig von unseren systemischen Voraussetzungen geregelt wird, erhalten Sie in Kürze.
Schulstart für die Viertklässler
Liebe Viertklässler,
für euch startet diese Woche wieder der Unterricht. Alle Viertklässler der Teilgruppe A haben am Donnerstag (7.5) von 8.00-11.40 Uhr und alle Kinder der Teilgruppe B am Freitag (8.5) von 8.00-11.40 Uhr Unterricht.
Weitere Infos, wie die Beschulung ab dem 11.5 aussieht, folgen in Kürze.
In den letzten Wochen hat sich vieles geändert. Ein Zeitungsartikel aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 6.5.20 erklärt dir, auf welche Regeln und Besonderheiten du dich nun einstellen musst.
Aktuelle Informationen zur Schulöffnung
Liebe Eltern,
im Folgenden finden Sie die aktuellen Informationen zum Schulstart.
Busregeln – So schützt du dich und andere
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Folgenden erhaltet ihr wichtige Hinweise, wie ihr euch und andere beim Bus- und Bahnfahren schützen könnt.
Übersetzungen: Hinweis zur Maskenpflicht und Nähanleitung für Behelf-Mund-Nase-Maske
Liebe Eltern,
im Folgenden erhalten Sie folgende mehrsprachige Informationen:
Die Nähnanleitung des Klinikums Leverkusen für Behelf-Masken in den Sprachen: Deutsch, Türkisch, Arabisch, Französisch, Englisch, Farsi, Kurmandschi
Hinweis zur Maskenpflicht in den Sprachen: Deutsch, Arabisch, Französisch, Englisch, Kurmandschi, Farsi
Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen
Ab Montag, 27.04.2020 besteht in Nordrhein-Westfalen eine generelle Maskenpflicht für jede Einzelne/jeden Einzelnen ab einem Lebensalter von 5 Jahren. Diese Pflicht besteht auch für den schulischen Kontext, wenn die Abstandswahrung von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann. Dies ist im schulischen Bereich besonders beim Betreten des Schulgeländes der Fall, wie in individuellen Gruppensituationen. Das heißt nicht, dass die Kinder die Masken permanent tragen müssen. Allerdings ist die Nutzung im schulischen Kontext jederzeit nach Bedarf möglich. Eine „Maske“ können auch ein Tuch, Schal oder ein selbst genähter Schutz sein. Mund und Nase müssen bedeckt sein.
Der Umgang mit einer Maske muss selbstverständlich geübt werden. Im Rahmen der Notbetreuung werden wir dies ab der kommenden Woche bereits trainieren. Bitte üben auch Sie mit Ihren Kindern den Gebrauch sowie das Anlegen der Maske im häuslichen Bereich, damit die Kinder vor der Wiederaufnahme des Unterrichts die nötige Sicherheit und Routine erlangen.
Erinnerung für alle Kirchfeld-Kids
Liebe Kinder,
viele Schülerinnen und Schüler haben sich tatkräftig an unserer ersten Mitmach-Aktion beteiligt und uns fleißig Berichte und Fotos von ihrem Homeschooling geschickt. Noch immer erreichen uns fast täglich Beiträge. Das ist super! 🙂
Für unsere zweite Mitmach-Aktion „Briefe und Bilder fürs Seniorenheim“ möchten wir an dieser Stelle noch einmal werben. Einige Briefe und Bilder sind schon eingegangen. Es wäre aber toll, wenn sich noch viel mehr von euch beteiligen würden. So könnten wir vielen älteren Mitmenschen eine riesengroße Freude machen.
Auch der kleine Hase Felix wartet noch sehnsüchtig auf eure Post.
Wir freuen uns über eure Beteiligung und warten gespannt auf eure Rückmeldungen!
Frohe Ostertage wünscht das Kollegium der GGS Im Kirchfeld